DER ONLINEKURS HAT GEÖFFNET
Der Onlinekurs DIYMarkenanmeldung
ist jetzt erhältlich.
Du möchtest Deine Markenanmeldung in Deutschland endlich angehen? Dann ist der Selbstlernerkurs DIYMarkenanmeldung genau das Richtige für Dich!
DIYMarkenanmeldung
Deine Markenanmeldung ganz einfach selbst gemacht.
Du willst Deine Markenanmeldung endlich ohne anwaltliche Hilfe in die Hand nehmen?
Dann ist der Kurs DIYMarkenanmeldung genau das Richtige für Dich!
Im Kurs wird Dir Schritt für Schritt anhand eines Beispiels genau erklärt, was Du beachten musst und wie Du Deine Marke richtig anmeldest - ganz ohne juristisches Fachgesimpel.
Melde Deine Marke einfach selbst an
Du hast Dich entschieden Deine Marke ohne anwaltliche Hilfe anzumelden? Der Kurs DIYMarkenanmeldung hilft Dir dabei, die häufigsten Fehler von Selbstanmeldern zu vermeiden.
Schritt für Schritt Anleitung
Der Kurs ist in aufeinander aufbauende Module strukturiert, die Dich anhand eines praktischen Beispiels zu Deiner Markenanmeldung führen - und das ganz ohne juristisches Fachgesimpel.
Für jede Anmeldung wieder anwendbares Wissen
Mit dem Wissen aus dem Kurs kannst Du alle Deine Marken anmelden - auch später, wenn Du vielleicht Dein Unternehmen neu brandest.
Häufige Fehler vermeiden und Geld sparen
Vermeide häufige Fehler, die bei selbst angemeldeten Marken immer wieder gemacht werden und wegen welcher Anmelder die gezahlte Amtsgebühr als teures Lehrgeld verbuchen müssen.
Nimm Deine Markenanmeldung selbst in die Hand!
Vermeide dabei aber typische Fehler von Selbstanmeldern!
Kennst Du das?
Anwalt - ja oder nein?
Du hast Dich dazu entschieden Deine Markenanmeldung ohne anwaltliche Hilfe durchzuführen und dann...
Stundenlanges Suchen im www
...beginnst Du mit der Suche im Internet. Wie und wo ist die Marke anzumelden und was muss beachtet werden?
Juristisches Fachgesimpel
...viele Fachbeiträge machen Dich nicht schlauer - im Gegenteil, Du wirst unsicher und weisst nicht, welche Informationen richtig sind. Schließlich legst Du die Markenanmeldung wieder zur Seite.
Informationsflut
Tatsächlich findest Du unendliche viele Artikel und Beiträge zum Thema "Marke anmelden" . Allerdings merkst Du schnell...
DU HAST GENUG DAVON?
Dann bist Du im Kurs DIYMarkenanmeldung genau richtig!
Mit dem Kurs DIYMarkenanmeldung bekommst Du...
...eine Schritt für Schritt Anleitung zu Deiner Markenurkunde.

Der Kurs DIYMarkenanmeldung ist geöffnet!

"
Du spielst mit dem Gedanken, eine Marke anzumelden? Hast aber überhaupt keine Ahnung, wo du überhaupt anfangen sollst, und dazu noch Hemmungen vor teuren Anwaltshonoraren und Paragraphengeschwurbel? Uns ging es ganz genauso.
Arletts Online-Kurs kam für uns genau zum richtigen Moment, brachte massiv Licht ins Dunkle und sorgte für unzählige Erkenntnisse. Alle Module sind super strukturiert und vor allem für den Laien verständlich aufbereitet. Das Workbook hilft dabei, die eigene(n) Marke(n) einzuordnen und schließlich zu einem handfesten Ergebnis zu kommen. Es bleiben einfach keine Fragen offen und Arletts detaillierte Anleitungen geben die nötige Gewissheit, die Anmeldung auch vollumfänglich und vor allem korrekt einzureichen.
Kurzum: Wir sind mega happy und hätten uns keinen besseren Selbstlernerkurs für das Thema Markenanmeldung wünschen können!
Julia & Stephan - Dein IT-Coach
Als Patentanwältin bin ich Deine Expertin im Markenrecht.
Dr. Arlett Baltzer
Nach zahlreichen Markenanmeldungen für viele zufriedene Mandanten kenne ich deren anfängliche Unsicherheiten sehr gut.
Leider kommen zu häufig Mandanten zu mir, bei denen für ihre selbst gemachten Markenanmeldungen die Zurückweisung droht. Dann gilt es abzuwägen, ob eine kostspielige Erwiderung auf den negativen Amtsbescheid überhaupt Sinn macht oder ob man die umsonst gezahlte Amtsgebühr besser als Lehrgeld verbuchen muss.
Damit Dir so etwas mit Deiner selbst gemachten Markenanmeldung nicht passiert, habe ich den Kurs DIYMarkenanmeldung entwickelt.

Hol Dir den Onlinekurs DIYMarkenanmeldung.
Module
Der Kurs DIYMarkenanmeldung
besteht aus 7 Modulen
Alle Module bauen inhaltlich aufeinander auf und führen Dich zu Deiner Markenanmeldung.
Willkommen
Nach einer kurzen Begrüßung wird Dir der Kursaufbau genau erklärt. Du erhältst das Workbook zum Kurs und durch ein erstes kleines ToDo kommst du direkt im ersten Modul ins Handeln.
Dein Waren- & Dienstleistungs-verzeichnis
Das Waren- und Dienstleistungsverzeichnis ist der Kern der Markenanmeldung, denn damit wird wesentlich der Schutzumfang der Marke bestimmt. Du lernst worauf Du achten musst und wie Du Dein Verzeichnis einfach selbst erstellen kannst.
Grundlagen
Etwas Theorie muss sein - aber ohne juristisches Fachgesimpel - versprochen! Im Grundlagenmodul erfährst Du, wie die Markenanmeldung abläuft und wo die kritischen Stellen sind, bei denen die häufigsten Fehler gemacht werden.
Der Anmelder
Nun fehlen nur noch die Überlegungen zum Anmelder. In einem kurzen Video erkläre ich Dir, wer alles als Anmelder - und damit späteren Markeninhaber - eingesetzt werden kann und was Vor- und Nachteile der einzelnen möglichen Anmelder sind.
Angemeldet - und nun?
Nach der Anmeldung Deiner Marke gibt es noch etwas Nacharbeit. Ich zeige Dir, wie Du den Bearbeitungsstand Deiner Markenanmeldung verfolgen kannst, welche Fristen zwingend zu notieren sind und welche Pflichten Du als Markeninhaber hast.
Deine Marke
In Modul 3 lernst Du, was Du bei der Auswahl Deiner Marke beachten musst - denn nicht alles ist eintragbar - was für die einen Produkte funktioniert, kann für andere nicht erlaubt sein.
Anmeldung beim Amt
Nun ist es soweit - Deine Marke ist bereit angemeldet zu werden. Ich zeige Dir in Modul 6 auf welchen Wegen Du Deine Marke beim Amt einreichen kannst, liefere Dir alle Formbriefe und zeige Dir die Onlineeinreichung direkt an einem Beispiel.
Fördermöglichkeit
Im Bonusmodul stelle ich Dir ein Förderprogramm für Deine Markenanmeldung vor. Dieses Programm bezuschusst Deine Markenanmeldung (Amtsgebühr) mit bis zu 75% - wenn Du KMU bist.
Onlinekurs
Im Selbstlernkurs erfährst Du, wie Du eine deutsche Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) anmeldest.
Deutsche Marke
DIYMARKENANMELDUNG
Statt 299 Euro (netto)
€
249,00
(zzgl. MwSt.)
faq
Du hast 6 Monate Zugriff auf den Kurs. Die Zeit ist begrenzt, damit Du Deine Marke auch wirklich anmeldest und der Kurs nicht in Deiner virtuellen Schublade verschwindet.
Die bei einer Anmeldung zu zahlende Amtsgebühr beträgt für eine Deutsche Marke aktuell 290 Euro für Waren und Dienstleistungen aus drei Klassen. Werden weitere Klassen benannt, so ist für jede zusätzliche Klasse aber der 4. Klasse eine Gebühr von 100 Euro zu zahlen.
Du benötigst zirka 3 Stunden, um Dir das gesamte Videomaterial des Kurses anzuschauen. Wenn Du das gelernte Wissen direkt umsetzt, plane Dir 6 bis 8 Stunden Bearbeitungszeit ein. Dann ist Deine Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Wenn Du Dir unsicher bist, wo Du Deine Marke anmelden sollst - stell dir folgende Fragen:
Wo sind meine Kunden/ wo biete ich meine Produkte an?
Wo lasse ich meine Produkte herstellen?
Wohin will ich expandieren?
Wo sitzen mögliche Lizenznehmer?
Mit einer Anmeldung in der Union erlangst Du Schutz in allen EU - Staaten. Mit einer Anmeldung in Deutschland erlangst Du hingegen nur Schutz in der BRD.